"Holz Ressource der Zukunft"
Text Erwin Rebmann
Zwei Themenabende mit dem HEV Oberes Rheintal und Werdenberg gemeinsam mit der Firma Schöb AG in Gams, der Lignum Holzkette St.Gallen und der Holzenergie Werdenberg-Rheintal.
Die beiden Informationsabende wurden auf Initiative der Lignum SG im ähnlichen Rahmen wie zwei Abende 2021 bei der Firma Lehmann in Gossau durchgeführt. Die Anlässe waren nur möglich, dank der grossen personellen und finanziellen Unterstützung durch die Firma Schöb AG in Gams. Von den drei angefragten Hauseigentümerverbänden Oberes Rheintal, Werdenberg und Sarganserland waren die beiden ersten an einer Zusammenarbeit interessiert. Die beiden Verbände übernahmen den Einladungsversand an ihre Mitglieder. Es standen ausgezeichnete Referentinnen und Referenten für die Anlässe zur Verfügung. Die Arbeiten für die Vorbereitung und Durchführung der Anlässe teilten sich die Firma Schöb AG und die Lignum Holzkette St.Gallen auf.
Die beiden Abende waren beide sehr gut besucht. Am ersten Abend waren rund 80, am zweiten rund 90 Personen anwesend.
14. November 2022
Holz – Energieträger der Zukunft, Andreas Keel Geschäftsführer Holzenergie Schweiz
Heizen mit Pellets, Sabine L`Eplattenier-Burri Geschäftsleiterin proPellets.ch
Praxisbeispiel Heizungsumbau von Öl zu Pellets, Reto Koller Schmid AG energy solutions
15. November 2022:
Sanierungen und Erweiterungen in der Holzbauweise anhand von Praxisbeispielen, Christine Egger-Schöb Schöb AG Gams
Architektonische Gestaltungsmöglichkeiten bei Umbauten und Erweiterungen; Töna Rauch Geschäftsführer Invias AG
Alle Vorträge können eingesehen werden unter:
https://www.schoeb-ag.ch/de/hev-info-holz
Nach den Referaten hatten die Teilnehmer Gelegenheit die Fertigung von Holzbauten und Innenausbauten bei der Schöb AG an einem Rundgang zu besichtigen. Ein reichhaltiger Imbiss bildet den Abschluss des Anlasses und gab den Besuchern Gelegenheit sich auszutauschen und direkt mit den Referentinnen und Referenten zu reden.