Bilder Corinne Hanselmann und atm3
Der Erweiterungsbau des Schulhauses Gadretsch erhielt am 12. Mai 2021 die Labels Schweizer Holz und Minergie-P.
Ein halbes Jahr nach dem Bezug der Schulraumerweiterung durch die Schüler durften sich der Gemeinde- und Schulrat, die Schulleitung und die Fachplaner über die beiden Qualitätszertifikate freuen.
Das Zertifikat Minergie-P wurde von Silvia Gemperle von der Energieagentur St.Gallen überbracht. Die Auszeichnung erhalten nur Niedrigstenergiebauten, die den grossen Anforderungen an Komfort, Energie und Qualität entsprechen. Für solch besondere Gebäude brauche es auch ein besonderes Engagement von allen Beteiligten, sagte Frau Gemperle.
Als Energiestadt hat Sevelen nach Aussage von Gemeinderat und Baukommissionpräsident eine besondere Verantwortung bei den eigenen Bauten und eine Vorbildwirkung für die Bevölkerung wahrzunehmen.
Dass die Ziele des Energielabels in diesem Falle mit viel Holz erreicht wurden, freute natürlich besonders den Vertreter der Lignum Holzkette St.Gallen, Erwin Rebmann. Er konnte der Bauherrschaft das Label Schweizer Holz für die Fassade und die Konstruktion überreichen. 720 Kubikmeter Holz, das entspricht rund 2000 Kubikmeter Rundholz im Wald, wurden dafür in der Region geerntet und von regionalen Betrieben verarbeitet. Rund 530 Tonnen CO2 sind im Bau für die nächsten Jahrzehnte gebunden und entlasten das Klima.